Unsere partner
Unsere Partner in Evolution Deutschland

RUW
Die RUW ist die zweitgrößte Zuchtorganisation in Deutschland. Sie versorgt ihre Mitglieder in den Bereichen Besamung, Zucht und Tiervermarktung mit Produkten und Dienstleistungen. Ihr Mitgliedsgebiet umfaßt die Bundesländer NRW, Rheinland-Pfalz und das Saarland. Zusammen mit Qnetics wird das sehr effiziente und erfolgreiche TopQ Zuchtprogramm betrieben. Bei den rotbunten Holsteins ist die RUW weltweit führend.

Qnetics
Unsere Besamungsstation befindet sich in Erfurt. Wir halten ca. 110 Bullen, die überwiegend der Rasse Holstein schwarz- und rotbunt angehören. Die Holsteinbullen werden durch eine kleine Gruppe von Bullen der Rasse Fleckvieh Doppelnutzung und Fleischrinder ergänzt. Die Bullen dienen zur Spermaversorgung der Kühe in Hessen und Thüringen.
Unsere Partner in Frankreich
AURIVA
AURIVA ist eine kooperative Gruppe, die darauf abzielt, jedem Züchter maßgeschneiderte Genetik und Dienstleistungen anzubieten. Allein oder mit ihren Partnern verwaltet AURIVA-Elevage 16 Zuchtprogramme für Rinder- und Ziegenrassen in 32 Bezirken von den Pyrenäen bis zu den Alpen und versammelt 10 Mitgliedsgenossenschaften. Das Ziel von AURIVA-Elevage ist es, die Zuchtaktivitäten voranzutreiben und zur Zukunft der Landwirtschaft beizutragen.
BGS
BGS (Brune Genetique Services), ist die französische Zuchtorganisation von BRAUNVIEH und JERSEY. Unsere Aufgabe ist es, diese beiden Rassen zu fördern, Zuchtziele festzulegen und unsere Züchter zu beraten. Für die Rasse BRAUNVIEH leiten wir das genomische Zuchtprogramm, um die wettbewerbsfähigste Braunviehgenetik auf die internationale Bühne zu bringen.
CAPGENES
Capgenes ist die einzige französische Organization, die die Genetik von Ziegen verwaltet. Unser Auftrag und unsere Vision sind die Definition der Ziele von Rassenauswahlplänen, die Leitung von Nachkommenprüfungsprogrammen, das Projektmanagement und die nationale Mitsprache bei der Verbesserung der Rasse durch Genetik.
Charolais Univers
CHAROLAIS UNIVERS ist ein Zusammenschluss französischer Genossenschaften, der aus dem Willen der Züchter entstanden ist, gemeinsam daran zu arbeiten, den Charolais von heute und morgen perfekt an die Bedürfnisse des weltweiten Marktes anzupassen.
CREALIM
CREALIM vereinigt die wichtigsten französischen Genossenschaften, die sich für die Rasse Limousin interessieren. Er ist verantwortlich für die Auswahl der weltweit verfügbaren Bullen durch Besamung. Sie bietet alle Garantien für eine nach strengen Protokollen bewertete Qualität der Nachkommenschaft.
UALC
Die UALC, die im Ursprungsgebiet der Rasse angesiedelt ist, ist die kooperative Gruppe, die für die Auswahl von SALERS KI-Bullen zuständig ist. Ihr Know-how basiert auf den Fähigkeiten ihrer Techniker und der ihr angeschlossenen Züchter.